Ingersoll Rand Aktie: Verstärktes Stirnrunzeln!
02.05.2025 | 11:16
Der Industrieausrüster verfehlt Quartalsziele und senkt Jahresprognose, was zu einem deutlichen Kursrutsch führt. Wie geht es weiter?
Schlechte Nachrichten für die Aktionäre von Ingersoll Rand. Der Industrieausrüster musste nicht nur für das erste Quartal schwächere Gewinne melden, sondern kappt auch noch die Ziele für das Gesamtjahr. Kein Wunder also, dass die Aktie nachbörslich deutlich unter Druck geriet.
Gewinnziel verfehlt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ingersoll Rand?
Obwohl der Umsatz im ersten Quartal leicht auf 1,72 Milliarden Dollar kletterte (Vorjahr: 1,67 Mrd.), litt die Profitabilität spürbar. Der Nettogewinn sank auf 186,5 Millionen Dollar, nachdem im Vorjahreszeitraum noch 202,2 Millionen Dollar erzielt wurden. Pro Aktie entspricht das einem Rückgang von 0,50 auf 0,46 Dollar.
Auch auf bereinigter Basis sah es nicht besser aus: Der bereinigte Gewinn je Aktie fiel auf 0,72 Dollar, nach 0,78 Dollar im Vorjahr. Damit verfehlte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit 0,74 Dollar gerechnet hatten. Eine herbe Enttäuschung für den Markt.
Düsterer Ausblick belastet
Doch was wiegt für Anleger oft schwerer als die Vergangenheit? Richtig, der Blick nach vorn. Und der fällt bei Ingersoll Rand nun deutlich trüber aus als bisher erhofft.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnet das Management nur noch mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 3,28 und 3,40 Dollar. Zuvor lag die Prognosespanne noch bei 3,38 bis 3,50 Dollar. Im besten Fall bedeutet das nur noch ein Mini-Wachstum von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr – im schlechtesten Fall sogar Stagnation. Die ursprüngliche Prognose hatte noch ein Plus von 3 bis 6 Prozent in Aussicht gestellt.
Auch die Prognose für das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) wurde spürbar reduziert. Statt 2,13 bis 2,19 Milliarden Dollar werden nun nur noch 2,07 bis 2,13 Milliarden Dollar erwartet.
Aktie taucht ab
Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Im nachbörslichen Handel am Donnerstag sackte die Ingersoll Rand-Aktie um über 4 Prozent ab und notierte nur noch bei rund 73 Dollar.
Der Markt straft die Kombination aus verfehlten Quartalserwartungen und gesenkter Jahresprognose offenbar direkt ab. Die Bären scheinen bei diesem Titel vorerst das Ruder übernommen zu haben.
Ingersoll Rand-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ingersoll Rand-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ingersoll Rand-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ingersoll Rand-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ingersoll Rand: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...