Die niederländische Großbank ING Groep verzeichnet einen positiven Start ins neue Jahr 2025. Der Aktienkurs stieg am 14. Januar auf 15,66 Euro, was einem Zuwachs von 0,15 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist die jüngste Analyse der Deutschen Bank Research, die ihr Kursziel für die ING-Aktie von 17,00 auf 17,50 Euro angehoben hat. Zudem wurde Anfang Januar eine Sonderdividende von 0,16 Euro je Aktie ausgeschüttet.


Geschäftszahlen im Fokus


Mit einer Marktkapitalisierung von 47,4 Milliarden Euro zählt die ING zu den größten Finanzinstituten Europas. Anleger richten ihren Blick nun auf den 6. Februar 2025, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird.


Anzeige

ING Groep-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ING Groep-Analyse vom 14. Januar liefert die Antwort:

Die neusten ING Groep-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ING Groep-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ING Groep: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...