ING Groep Aktie: Herausfordernde Wochen!
04.04.2025 | 12:36
Niederländisches Finanzinstitut verliert knapp fünf Prozent an Börsenwert inmitten globaler Bankentalfahrt nach Trumps Ankündigung neuer Handelszölle
Die Aktie der niederländischen Großbank ING Groep NV verzeichnete am Freitag einen dramatischen Rückgang. Der Kurs brach um beachtliche 4,95 Prozent auf zwischenzeitlich 16,35 Euro ein, was dem Wertpapier einen der hinteren Plätze in den Performance-Ranglisten an den europäischen Börsen bescherte. Die ING-Aktie reihte sich damit in eine breitere Abwärtsbewegung ein, die den gesamten europäischen Bankensektor erfasste. Der Stoxx 600 Banks Index rutschte im Tagesverlauf um 4,9 Prozent ab, wobei neben der ING auch andere namhafte Finanzinstitute wie BNP Paribas mit einem Minus von 5,1 Prozent unter starkem Verkaufsdruck standen. Besonders schwer traf es italienische und deutsche Kreditinstitute: BPER Banca, Deutsche Bank und Sabadell mussten Kursverluste zwischen 6,3 und 8,6 Prozent hinnehmen.
Handelskonflikt belastet Finanzsektor weltweit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ING Groep?
Die Verkaufswelle beschränkte sich nicht nur auf Europa, sondern erfasste auch den amerikanischen Finanzsektor. Die großen Wall-Street-Banken wie Goldman Sachs, Morgan Stanley und JPMorgan Chase erlitten am Donnerstag bereits erhebliche Verluste mit Kursrückgängen zwischen 7,2 und 9,8 Prozent – die stärksten Einbußen seit den Marktturbulenzen von 2020. Auslöser der marktübergreifenden Bankentalfahrt waren die von US-Präsident Donald Trump angekündigten aggressiven Zollmaßnahmen, die bei Investoren tiefgreifende Besorgnis über die wirtschaftlichen Folgen verschärfter Handelsspannungen auslösten. Marktteilnehmer befürchten, dass die durch Zölle erhöhten Kosten die Geschäftsaktivitäten dämpfen, die Kreditnachfrage schwächen und das Risiko von Kreditausfällen erhöhen könnten – eine toxische Mischung für die Gewinnaussichten von Banken wie der ING Groep.
ING Groep-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ING Groep-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:
Die neusten ING Groep-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ING Groep-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ING Groep: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...