Die ING Groep Aktie verzeichnete am 18. März 2025 eine positive Entwicklung und stieg um 1,28% auf 18,73 Euro. Damit setzt das niederländische Finanzinstitut seinen bemerkenswerten Wachstumskurs fort, der sich bereits über das letzte Jahr abzeichnete. Im Monatsvergleich konnte die Aktie um 7,59% zulegen, während im Jahresvergleich sogar ein Anstieg von 31,85% zu verzeichnen ist. Aktuell notiert die Aktie 25,46% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 2,35% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten sprechen für Stabilität

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ING Groep?

Die fundamentalen Kennzahlen der ING Groep zeigen sich solide. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 liegt bei 9,40, während das aktuelle KGV bei 9,22 berechnet wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 58,9 Milliarden Euro und einer kürzlich ausgeschütteten Sonderdividende von 0,16 Euro am 8. Januar 2025 bleibt die Bank für Anleger interessant, die auf etablierte Finanzwerte setzen.

Anzeige

ING Groep-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ING Groep-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten ING Groep-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ING Groep-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ING Groep: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...