Der IT-Dienstleister intensiviert seine Rekrutierungsstrategie für technische Experten, während der Aktienkurs nahe dem Jahreshöchststand notiert und ethische Auszeichnungen erhält.


Infosys hat eine umfassende Rekrutierungsinitiative gestartet, um erfahrene Technologieexperten für mehr als 40 verschiedene Fachbereiche zu gewinnen. Das Unternehmen sucht Kandidaten mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in Bereichen wie Cloud Computing, Cybersicherheit, Java, Python, .NET, Android, iOS-Entwicklung und Automatisierungstests. Die Infosys-Aktie schloss am Freitag bei 16,70 €, was einem Anstieg von 0,91% entspricht, liegt jedoch im Wochenvergleich 1,18% im Minus.

In seinem Geschäftsquartal zum 31. Dezember 2024 verzeichnete Infosys einen Umsatzanstieg von 6,1% im Jahresvergleich (zu konstanten Wechselkursen) und erreichte 4,94 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum wurde in allen geografischen Regionen beobachtet, mit Ausnahme des Segments "Rest der Welt".

Institutionelle Investorenaktivitäten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infosys?

Die jüngsten Aktivitäten institutioneller Investoren geben Einblick in die sich verändernde Aktionärsstruktur. Proficio Capital Partners LLC erwarb im vierten Quartal 32.091 Aktien im Wert von etwa 703.000 US-Dollar. Royal London Asset Management Ltd. reduzierte seinen Bestand um 22,1% und hält jetzt 1.090.453 Aktien im Wert von 23,9 Millionen US-Dollar. Farther Finance Advisors LLC steigerte seine Position im vierten Quartal um 69,7% und hält nun 3.115 Aktien im Wert von 68.000 US-Dollar.

Mitarbeiterbeziehungen und organisatorische Veränderungen

Infosys sah sich in Bezug auf seine Personalpraxis mit kritischer Betrachtung konfrontiert. Im Februar 2025 entließ das Unternehmen etwa 700 Auszubildende aufgrund von Leistungsproblemen bei internen Bewertungen. Dies führte zu einer Mitteilung des zentralen Arbeitsministeriums an den Arbeitskommissar des Bundesstaates Karnataka mit der Bitte um Intervention.

Zudem verschob Infosys die bevorstehenden Mitarbeiterbewertungen auf unbestimmte Zeit, um den Mitarbeitern mehr Vorbereitungszeit zu geben. Diese Entscheidung wurde von Arbeitnehmerwohlfahrtsgruppen kritisiert, die die Transparenz und Absichten des Unternehmens in Frage stellten.

Am 11. März 2025 wurde Infosys das fünfte Jahr in Folge von Ethisphere, einem weltweit führenden Unternehmen bei der Definition und Förderung ethischer Geschäftsstandards, als eines der ethischsten Unternehmen der Welt anerkannt. Die Aktie bewegt sich derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 16,95 €, das am 13. März 2025 erreicht wurde, und liegt nur 1,47% unter diesem Wert.

Anzeige

Infosys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infosys-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Infosys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infosys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infosys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...