Der indische IT-Dienstleister verzeichnet moderate Kursgewinne, bleibt jedoch deutlich unter Jahreshöchststand – Analysten sehen trotz Branchenherausforderungen Potenzial


Die Aktie von Infosys Ltd. (ISIN INE009A01021) verzeichnete in jüngster Zeit Schwankungen, die sowohl breitere Markttrends als auch branchenspezifische Herausforderungen widerspiegeln.

Die Papiere des indischen IT-Dienstleisters stiegen am 17. März 2025 um 0,72% und schlossen bei 1.590,55 indischen Rupien. Am darauffolgenden Handelstag legte die Aktie weiter zu und verzeichnete einen Anstieg von 1,15%, womit der Kurs bei 1.608,80 Rupien endete. Trotz dieser positiven Entwicklung notiert Infosys derzeit etwa 20% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 2.006,80 Rupien, das am 13. Dezember 2024 erreicht wurde.

Der IT-Sektor sieht sich aktuell mit Gegenwind konfrontiert, der hauptsächlich auf globale Wirtschaftsbedenken zurückzuführen ist, insbesondere im Hinblick auf die US-Wirtschaft. Am 17. März 2025 verzeichneten IT-Aktien, einschließlich Infosys, einen Rückgang um 0,7%, beeinflusst durch Befürchtungen über die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der USA und deren Auswirkungen auf die diskretionären Ausgaben. Im Gegensatz dazu zeigten Finanzwerte Widerstandsfähigkeit, wobei Banken wie die IndusInd Bank nach positiven Bewertungen durch die Reserve Bank of India Gewinne von über 4% verbuchen konnten.

Strategische Entwicklungen und Analystenausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infosys?

Infosys stärkt seine Marktposition kontinuierlich durch strategische Kooperationen. Am 12. März 2025 kündigte das Unternehmen eine erweiterte Partnerschaft mit Citizens an, die darauf abzielt, die KI-gestützte Transformation im Finanzsektor voranzutreiben.

Analysten halten derzeit an ihrer "Kaufen"-Empfehlung für Infosys fest, mit einem mittleren Kursziel von 2.100 Rupien, was ein potenzielles Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Handelspreis darstellt. Dennoch sollten Anleger die breiteren wirtschaftlichen Faktoren, die den IT-Sektor beeinflussen, im Auge behalten.

Die jüngste Kursentwicklung zeigt ein gemischtes Bild: Während Infosys am Dienstag zulegte, blieb die Performance hinter dem Gesamtmarkt zurück. Am Montag hingegen konnte sich das Unternehmen besser als seine Wettbewerber behaupten. In der Vorwoche, am Mittwoch, verzeichnete die Aktie allerdings Verluste und schnitt schlechter ab als die Konkurrenz.

Anzeige

Infosys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infosys-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Infosys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infosys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infosys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...