Die InflaRx-Aktie verzeichnete am 1. März 2025 einen Kursanstieg von 7,41 Prozent auf 1,45 USD. Diese positive Entwicklung kommt nach einem schwierigen Monat, in dem das Papier des Jenaer Biopharma-Unternehmens insgesamt 43,28 Prozent an Wert einbüßte. Trotz des aktuellen Anstiegs liegt der Kurs noch immer 94,14 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte sich jedoch 19,66 Prozent über sein Jahrestief erholen.


Wichtige Termine im März 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InflaRx?


Für Anleger stehen im März mehrere bedeutsame Ereignisse an. Am 10. März nimmt InflaRx an der Leerink Partners Global Healthcare Conference teil. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 erfolgt am 20. März, gefolgt von einer Präsentation bei der H.C. Wainwright Autoimmune & Inflammatory Disease Virtual Conference am 27. März. Diese Termine könnten für die weitere Kursentwicklung des auf Entzündungskrankheiten spezialisierten Unternehmens richtungsweisend sein.


InflaRx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InflaRx-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten InflaRx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InflaRx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InflaRx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...