Die Aktie des Halbleiterherstellers Infineon verzeichnet derzeit spürbare Einbußen an der deutschen Börse. Im XETRA-Handel fiel das Wertpapier am Vormittag um 2,6 Prozent auf 35,19 Euro. Im weiteren Tagesverlauf setzte sich der negative Trend fort, wobei die Aktie zeitweise auf 35,06 Euro abrutschte. Das Handelsvolumen belief sich auf beachtliche 354.899 gehandelte Anteile in den frühen Handelsstunden. Die aktuelle Kursentwicklung steht im Kontrast zum 52-Wochen-Hoch von 39,43 Euro, das der Titel erst im Februar dieses Jahres erreicht hatte. Um diesen Höchststand wieder zu erklimmen, müsste die Infineon-Aktie einen Kursgewinn von mehr als 12 Prozent verbuchen. Besonders besorgniserregend erscheint, dass der aktuelle Kurs nur etwa 21 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 27,80 Euro liegt, welches im August 2024 markiert wurde.

Analysten bleiben trotz Geschäftsrückgang optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Trotz der gegenwärtigen Kursschwäche zeigen sich Marktexperten verhalten optimistisch für die Zukunft des Halbleiterunternehmens. Das durchschnittliche Kursziel wird von Analysten mit 42,81 Euro beziffert, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs darstellt. Diese positive Einschätzung besteht ungeachtet der jüngsten Quartalsergebnisse, die einen deutlichen Rückgang aufwiesen: Im vergangenen Quartal erwirtschaftete Infineon einen Gewinn von lediglich 0,18 Euro je Aktie, während es im Vorjahreszeitraum noch 0,44 Euro waren. Der Umsatz schrumpfte im gleichen Zeitraum um 7,51 Prozent auf 3,42 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 1,56 Euro je Aktie. Zudem dürfte die Dividende von 0,350 Euro im Jahr 2024 auf voraussichtlich 0,372 Euro im laufenden Jahr steigen. Die Veröffentlichung der nächsten Quartalsbilanz wird für den 8. Mai 2025 erwartet und könnte wichtige Hinweise auf die weitere Entwicklung des Halbleiterkonzerns liefern.

Anzeige

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...