Infineon Aktie: Läuten Warnsignale?
Die Infineon-Aktie musste am 29. März 2025 den zweiten Tag in Folge deutliche Verluste hinnehmen und fiel um weitere 3,47 Prozent. Damit setzt sich die negative Entwicklung der letzten Wochen fort – auf Monatssicht hat das Papier mittlerweile fast 12 Prozent eingebüßt. Nach einem Abschlag von bereits 3,45 Prozent am Vortag notiert der Halbleiterhersteller mit einem Kurs von 31,19 Euro nun fast 20 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 38,80 Euro, das erst Mitte Februar erreicht wurde. Die aktuelle Abwärtsbewegung macht Infineon zu einem der schwächsten DAX-Werte in der vergangenen Woche.
Trotz der jüngsten Kursverluste zeigen sich Analysten weiterhin optimistisch. Das US-Analysehaus Jefferies bekräftigte am 28. März sein "Buy"-Rating für die Infineon-Aktie mit einem Kursziel von 50 Euro. Damit sehen die Experten ein Aufwärtspotenzial von rund 60 Prozent. Insgesamt bewerten derzeit 23 Analysten die Aktie, wobei die überwältigende Mehrheit (91,3 Prozent) bullish eingestellt ist. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 42,71 Euro, was einem Potenzial von über 37 Prozent entspricht.
Technologie-Partnerschaft und Chartsignale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?
In den zurückliegenden Tagen vermeldete Infineon eine neue Technologie-Partnerschaft mit Enphase Energy, die jedoch bislang keine positive Auswirkung auf den Aktienkurs hatte. Für Anleger besonders besorgniserregend: Im Chart der Infineon-Aktie wurde am 29. März ein wichtiges Short-Signal identifiziert, was auf weitere Kursverluste hindeuten könnte.
Die fundamentalen Daten des Unternehmens präsentieren sich derweil nach wie vor solide. Mit einem aktuellen KGV von etwa 31 und einem KUV von 2,72 liegt die Bewertung zwar über dem historischen Durchschnitt, doch die Wachstumsaussichten bleiben intakt. Für das laufende Jahr 2025 zahlte Infineon bereits eine Dividende von 0,35 Euro je Aktie aus. Die Herausforderung für den Halbleiterhersteller besteht nun darin, die Investoren trotz der aktuellen Marktschwäche von seinen langfristigen Perspektiven zu überzeugen.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...