Infineon Aktie: Kein Platz für Fehler
Der Halbleiterhersteller verzeichnet einen markanten Kursrückgang von 5,4 Prozent trotz positiver Analystenprognosen und anhaltender Erholungspotenziale
Die Infineon-Aktie geriet am Donnerstag unter erheblichen Verkaufsdruck und verlor im XETRA-Handel bis zum Nachmittag deutlich an Wert. Um 15:53 Uhr notierte das Papier bei 34,07 Euro, was einem Tagesverlust von 5,4 Prozent entspricht. Damit setzt sich die Korrektur fort, nachdem der Kurs erst am 20. Februar während der Hauptversammlung mit 39,43 Euro den höchsten Stand seit August 2023 erreicht hatte. Anleger hatten zu diesem Zeitpunkt auf einen Durchbruch der psychologisch wichtigen 40-Euro-Marke spekuliert, doch stattdessen folgte ein deutlicher Rückschlag. Das Handelsvolumen war mit über 4 Millionen gehandelten Aktien überdurchschnittlich hoch, was das gestiegene Interesse – oder vielmehr die Besorgnis – der Investoren widerspiegelt.
Fundamentaldaten weiterhin gemischt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?
Trotz der aktuellen Kursschwäche liegt die Aktie immer noch 22,55 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 27,80 Euro, das am 6. August 2024 markiert wurde. Die jüngsten Quartalszahlen des Halbleiterherstellers fielen jedoch durchwachsen aus. Im letzten Jahresviertel, das am 31. Dezember 2024 endete, verzeichnete Infineon einen Gewinn pro Aktie von lediglich 0,18 Euro – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 0,44 Euro im Vorjahresquartal. Auch der Umsatz schrumpfte um 7,51 Prozent auf 3,42 Milliarden Euro. Analysten bleiben dennoch überwiegend optimistisch und bewerten die Infineon-Aktie im Durchschnitt mit einem Kursziel von 42,81 Euro, was erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Experten mit einem Gewinn von 1,56 Euro je Aktie und einer leicht steigenden Dividende von 0,372 Euro gegenüber den 0,350 Euro des Vorjahres. Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die kommende Quartalsbilanz für Q2 2025, die am 8. Mai erwartet wird und möglicherweise neue Impulse für den Aktienkurs liefern könnte.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...