Die INDUS Holding AG verzeichnete am 19. Februar einen Kursrückgang von 2,29 Prozent auf 21,38 Euro. Der Beteiligungskonzern, der sich auf mittelständische Industrieunternehmen spezialisiert hat, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 580,9 Millionen Euro bei 26,9 Millionen ausgegebenen Aktien auf. Die monatliche Entwicklung zeigt jedoch einen positiven Trend mit einem Plus von 8,82 Prozent.

Fundamentaldaten sprechen für Stabilität<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Indus?

Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 6,90 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,64 präsentiert sich das Unternehmen fundamental solide. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 8,09 Euro, was die stabile operative Leistung des diversifizierten Industrieportfolios unterstreicht.

Anzeige

Indus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Indus-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Indus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Indus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Indus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...