Die Prognosekorrektur von Indus Holding trifft auf gemischte Reaktionen: Während der Konzern selbst die Erwartungen für 2025 nach unten schraubt, halten Analysten unbeirrt an ihren Kaufempfehlungen fest. Was steckt hinter dieser Diskrepanz – und könnte die aktuelle Schwächephase eine Chance bieten?

Wolfram-Engpass und US-Zölle drücken auf die Zahlen

Indus spürt aktuell mehrere Belastungsfaktoren gleichzeitig:

  • Umsatzprognose gesenkt auf 1,7–1,85 Mrd. Euro (vorher 1,75–1,85 Mrd.)
  • EBITDA-Erwartung reduziert auf 130–165 Mio. Euro (zuvor 150–175 Mio.)
  • Wolfram-Lieferkettenprobleme durch chinesische Exportkontrollen
  • US-Zölle als zusätzlicher Kostenfaktor

Besonders die Tochter Betek, Spezialist für Wolframcarbid-Lösungen, kämpft mit den Lieferengpässen. "Das sind kurzfristige operative Herausforderungen", kommentiert ein Marktbeobachter, "die langfristige Strategie bleibt davon unberührt."

Analysten halten trotzdem die Nerven

Während der Kurs auf 22,75 Euro (-9,7% in einer Woche) rutschte, zeigt sich NuWays unbeeindruckt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Indus?

  • Rating "Buy" bestätigt
  • Kursziel 34 Euro (+50% vom aktuellen Stand)
  • Durchschnittliches Analystenziel sogar bei 36 Euro

"Der Markt reagiert über", heißt es in einer Studie des Hauses. Die jüngste Schwäche sieht man als temporären Rücksetzer in einer intakten Langfriststory.

Technisches Bild signalisiert Trendwende

Die Charttechnik malt ein düsteres Bild:

  • Unter 100-Tage-Linie (22,78 Euro) gefallen
  • Nur noch knapp über 200-Tage-Durchschnitt (22,17 Euro)
  • RSI bei 60 – weder überkauft noch -verkauft

Der erfolgreiche Abschluss des Aktienrückkaufs (200.000 Titel zu durchschnittlich 21,20 Euro) könnte allerdings eine Untergrenze markieren.

Steht Indus vor einer Trendwende – oder ist dies erst der Anfang einer tieferen Korrektur? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Analysten mit ihrer Zuversicht recht behalten oder der Markt die Prognoseanpassung weiter bestraft.

Anzeige

Indus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Indus-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Indus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Indus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Indus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...