Die InCity Immobilien AG verzeichnet auch Anfang März 2025 eine fortgesetzte negative Kursentwicklung an der Frankfurter Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 0,535 EUR (Stand: 01. März, 10:39:29 Uhr) bleibt die Aktie zwar gegenüber dem Vortag stabil, hat jedoch im vergangenen Monat einen signifikanten Rückgang von 13,41 Prozent erlitten. Die Marktkapitalisierung des Immobilienunternehmens beläuft sich derzeit auf 46,0 Millionen Euro, während die Aktienmärkte insgesamt unter Druck stehen.


Kennzahlen deuten auf anhaltende Herausforderungen hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Incity Immobilien?


Obwohl die Aktie aktuell 40,65 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, liegt sie gleichzeitig 141,12 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens, das sich auf Immobilienprojekte in deutschen Großstädten konzentriert, zeigen weiterhin Schwierigkeiten. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,27 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 36,06 bleibt die Bewertung der InCity Immobilien Aktie für Anleger herausfordernd.


Incity Immobilien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Incity Immobilien-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Incity Immobilien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Incity Immobilien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Incity Immobilien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...