RFID-Spezialist Impinj überrascht mit deutlich höherem Gewinn als erwartet, während der Umsatz leicht sinkt. Die Aktie reagierte mit einem Kursplus von 15%. Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Überraschender Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Impinj?

Der RFID-Spezialist Impinj hat die Erwartungen der Anleger im ersten Quartal deutlich übertroffen – und das trotz eines leichten Umsatzrückgangs. Während viele Tech-Werte derzeit unter Margendruck leiden, präsentierte das Unternehmen eine überraschend starke Gewinnperformance. Doch was steckt hinter den Zahlen, und kann der jüngste Kursauftrieb anhalten?

Quartalsergebnis übertrifft Prognosen

Impinj meldete für Q1 2025 einen Umsatz von 74,3 Millionen US-Dollar, was sowohl über den Analystenschätzungen von 71 Millionen als auch über der eigenen Prognose lag. Der wahre Überraschungscame jedoch beim Gewinn: Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) erreichte 0,21 US-Dollar und damit deutlich mehr als die erwarteten 0,08 US-Dollar. Diese starke Performance befeuerte die Aktie, die daraufhin um 15% zulegte.

Fünf Tage Rallye mit Rekordvolumen

Die positive Nachrichtenlage zog massive Käuferströme an: Am 24. April schnellte das Handelsvolumen um 74% auf 202 Millionen US-Dollar in die Höhe. Insgesamt legte die Aktie fünf Tage in Folge zu und verbuchte in diesem Zeitraum ein Plus von fast 36%.

Hinter dem gestiegenen Interesse steht die wachsende Bedeutung von Impinjs RFID-Technologie in Schlüsselbranchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik. Die Technologie ermöglicht die effiziente Verfolgung von Warenströmen und gewinnt in Zeiten globaler Lieferkettenprobleme weiter an Relevanz.

Herausforderungen bleiben

Trotz der positiven Entwicklung gibt es auch Schattenseiten: Der Umsatz sank im Jahresvergleich um 3,3%, was auf Marktwettbewerb und wirtschaftliche Herausforderungen hindeutet. Für das zweite Quartal zeigt sich das Management jedoch optimistisch und prognostiziert einen Umsatz zwischen 91 und 96 Millionen US-Dollar bei einem erwarteten Nettogewinn von 5,6 bis 8,1 Millionen US-Dollar.

Die Frage bleibt: Kann Impinj seine Technologieführerschaft ausbauen und gleichzeitig die Profitabilität steigern? Die jüngsten Zahlen geben Anlass zur Hoffnung – doch der Markt wird genau beobachten, ob die positive Dynamik anhält.

Impinj-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Impinj-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Impinj-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Impinj-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Impinj: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...