Im letzten Handelstag verzeichnete die Imperial Brands Aktie einen Rückgang von 1,54 Prozent und notiert aktuell bei 32,53 EUR (Stand: 12. März 2025). Nach einem beeindruckenden Jahresplus von 60 Prozent zeigt der Tabakkonzern nun kurzfristige Schwächephasen. Innerhalb des letzten Monats verlor das Papier 1,95 Prozent an Wert. Dennoch liegt der aktuelle Kurs mit 38,78 Prozent deutlich über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 7,70 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Imperial Brands?

Die fundamentalen Kennzahlen des britischen Tabakkonzerns präsentieren sich weiterhin robust. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,68 prognostiziert. Mit einem aktuellen KGV von 10,33 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,16 bleibt die Bewertung im Branchenvergleich attraktiv. Der Konzern, der unter anderem für Marken wie Davidoff und Gauloises bekannt ist, operiert in über 160 Ländern weltweit.

Anzeige

Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...