Imperial Brands Aktie: Mehr Dynamik als erwartet
Die Imperial Brands Aktie verzeichnet am 16. Januar 2025 einen positiven Handelstag mit einem Plus von 0,66 Prozent auf 25,91 GBP. Diese Entwicklung fügt sich in einen insgesamt positiven Trend ein, der sich in einer Monatssteigerung von 1,13 Prozent widerspiegelt. Der Tabakkonzern, der aktuell eine Marktkapitalisierung von 25,8 Milliarden Euro aufweist, zeigt damit eine stabile Performance kurz vor der am 29. Januar anstehenden Jahreshauptversammlung.
Fundamentaldaten bleiben solide
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,29 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,67 präsentiert sich die Aktie des britischen Tabakherstellers aus fundamentaler Sicht weiterhin robust. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 3,96 GBP, was bei dem aktuellen Kursniveau zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,55 führt.
Anzeige
Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 17. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...