Imperial Brands Aktie: Kauft eigene Aktien
16.04.2025 | 21:56
Imperial Brands setzt sein milliardenschweres Rückkaufprogramm fort und erwirbt erneut eigene Papiere. Die Aktie zeigt trotz leichter Schwäche ein starkes Jahresplus.
Imperial Brands setzt sein Aktienrückkaufprogramm fort. Das Unternehmen gab heute den Kauf weiterer Papiere bekannt. Dies geschieht im Rahmen eines milliardenschweren Plans.
Details zum Aktienrückkauf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Imperial Brands?
Konkret wurden heute 175.502 eigene Aktien erworben. Verantwortlich dafür ist das laufende Rückkaufprogramm über 1,25 Milliarden Pfund, das bereits im Oktober 2024 angekündigt wurde. Die Transaktion wurde über Morgan Stanley abgewickelt. Nach Einzug der Aktien sinkt die Zahl der ausgegebenen Papiere auf 823.653.449 Stück.
Trotz der heutigen leichten Schwäche – der Kurs gab um 1,59 Prozent auf 34,00 Euro nach – bleibt das Bild auf Jahressicht beeindruckend. Mit einem Plus von fast 68 Prozent über die letzten 12 Monate notiert die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 34,79 Euro. Der Titel ist damit klar im Aufwärtstrend, auch wenn er knapp unter dem jüngsten Höchststand liegt (-2,27%).
Starke Zahlen stützen
Was treibt den Kurs an? Im Geschäftsjahr 2024 stieg der bereinigte Gewinn pro Aktie um beachtliche 10,9 Prozent. Ein starker Treiber sind die Produkte der nächsten Generation – ihr Nettoumsatz legte um 26 Prozent zu. Kein Wunder, dass Anleger optimistisch sind: Neben dem laufenden Aktienrückkauf wurde auch die Dividende um 4,5 Prozent erhöht.
Die Ratingagentur Fitch bestätigt für Imperial Brands einen stabilen Ausblick.
Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...