Imperial Brands Aktie: Innovation bringt Erfolg!
Die Imperial Brands Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen erfreulichen Anstieg von 0,22 Prozent und schloss bei 32,49 Euro. Dies bedeutet eine positive Entwicklung in einem ansonsten schwierigen Umfeld, denn auf Monatssicht hat das Papier des britischen Tabakkonzerns einen Rückgang von 4,16 Prozent hinnehmen müssen. Der aktuelle Kurs liegt mit 32,45 Euro (Stand: 23. März) leicht unter dem Schlusswert vom Freitag, was einem Tagesverlust von 0,12 Prozent entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen präsentiert sich die Entwicklung im Jahresvergleich mit einem Plus von 58,10 Prozent durchaus beachtlich.
Bewertungskennzahlen signalisieren Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Imperial Brands?
Mit einer Marktkapitalisierung von 26,8 Milliarden Euro gehört Imperial Brands zu den großen Playern im Tabaksektor. Besonders interessant für Anleger: Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,54 deutet auf eine günstige Bewertung hin. Auch das aktuelle KUV von 0,83 bestätigt diesen Eindruck und lässt vermuten, dass die Aktie aus rein finanzieller Sicht attraktiv bewertet sein könnte.
Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...