Der Tabakkonzern Imperial Brands verzeichnete am letzten Handelstag des Jahres 2024 einen bemerkenswerten Aufwärtstrend. Der Aktienkurs stieg um 2,32 Prozent auf 32,75 USD, was einem Zuwachs von 0,74 USD gegenüber dem Vortag entspricht. Die positive Kursentwicklung am Jahresende steht im Kontrast zur monatlichen Performance, die einen Rückgang von 2,65 Prozent aufweist.


Ausblick auf Jahreshauptversammlung


Ende Januar 2025 steht die nächste Jahreshauptversammlung des Unternehmens an. Mit einer Marktkapitalisierung von 25,7 Milliarden Euro und fundamentalen Kennzahlen wie einem KGV von 7,37 für das Jahr 2024 präsentiert sich der Konzern in einer soliden Verfassung für das kommende Geschäftsjahr.


Anzeige

Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 1. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...