
Imperial Brands Aktie: Analysten setzen auf Wachstum
23.05.2025 | 17:26
Imperial Brands zeigt heute ungewöhnliche Stärke – und das trotz eines klassischen Kurstreibers, der normalerweise für Abwärtsdruck sorgt. Denn während die Aktie eigentlich ex-Dividende notiert, treibt sie positive Analystenstimmung nach oben.
Kursziel deutlich angehoben
RBC Capital Markets hat das Kursziel für den Tabak- und Next-Generation-Produkte-Hersteller kräftig von 2.100 auf 2.400 Pence angehoben. Zwar behält die Bank ihr "Sector Perform"-Rating bei, doch die Begründung liest sich durchweg positiv:
- Marktanteilsgewinne: Imperial Brands konnte in seinen fünf Schlüsselmärkten aggregiert 6 Basispunkte an Marktanteil hinzugewinnen.
- NGP-Geschäft wächst: Das Next Generation Product-Geschäft, insbesondere auf dem wichtigen US-Markt, zeigt dynamische Entwicklung.
Ungewöhnliche Stärke trotz Dividendenabschlags
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Imperial Brands?
Besonders bemerkenswert: Die Aktie notiert heute trotz Ex-Dividende im Plus – ein klares Zeichen, dass die Marktteilnehmer die operativen Fortschritte höher gewichten als den Dividendenabschlag. Offenbar setzen Investoren darauf, dass die verbesserte Gewinnwachstumsprognose des Unternehmens mittelfristig weiter tragen wird.
Kann Imperial Brands diese positive Dynamik in den kommenden Quartalen fortsetzen? Die jüngsten Entwicklungen deuten jedenfalls darauf hin, dass das Unternehmen seinen Transformationskurs erfolgreich vorantreibt.
Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Imperial Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...