ImmunityBio Aktie: Rettungsanker oder Fallstrick?
ImmunityBio sichert sich 75 Millionen Dollar, während die Zulassung von ANKTIVA bevorsteht. Analysten bleiben gespalten über die Zukunft des Unternehmens.
Die Aktie von ImmunityBio bewegt sich in einem spannungsgeladenen Umfeld. Einerseits sichert sich das Unternehmen frisches Kapital, andererseits drücken hohe Verluste auf die Bilanz. Der Fortschritt beim Hoffnungsträger ANKTIVA sorgt für zusätzliche Bewegung.
Millionen-Spritze gegen tiefrote Zahlen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ImmunityBio?
ImmunityBio hat sich durch eine Aktienfinanzierung 75 Millionen Dollar gesichert. Weitere 90 Millionen Dollar könnten noch folgen. Dieses Kapital soll laufende Projekte stützen – eine notwendige Maßnahme angesichts der finanziellen Lage.
Das bedeutet auch, dass die ambitionierten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten vorerst weiterlaufen können. Die Bruttomarge von 100 Prozent zeigt zwar eine enorme Effizienz im Verhältnis zum Umsatz. Dem gegenüber steht jedoch ein erheblicher Nettoverlust von 59,18 Millionen Dollar aus fortgeführten Geschäften.
Hoffnungsträger ANKTIVA: Zulassung in Sicht?
Was gibt es Neues beim Schlüsselmedikament ANKTIVA? Mitte April reichte ImmunityBio einen ergänzenden Zulassungsantrag bei der US-Gesundheitsbehörde FDA ein. Es geht um den Einsatz bei einer bestimmten Form von Blasenkrebs (NMIBC) und um erweiterten Zugang zur Behandlung von Lymphopenie.
Zudem steht die kommerzielle Markteinführung von ANKTIVA offenbar kurz bevor. Kann das Medikament die hohen Erwartungen erfüllen?
Analysten uneins: Sprungbrett oder Absturzgefahr?
Die Aktie zeigte sich zuletzt volatil. Das spiegelt die Nervosität der Investoren wider – gefangen zwischen dem Potenzial des Unternehmens und den finanziellen Herausforderungen. Die Analystenmeinungen gehen auseinander, trotz einer durchschnittlichen Bewertung von "Buy". Während einige Prognosen deutliche Kurssteigerungen erwarten, deuten andere Analysen auf mögliche Rückschläge hin.
Konkret wird die Aktivität bei institutionellen Investoren: AllianceBernstein L.P. hat ihren Anteil im vierten Quartal um 4,1 Prozent aufgestockt, wie das Unternehmen gestern meldete. Der Investor hält nun 214.030 Aktien, nachdem er zusätzliche 8.500 Anteile erworben hatte.
ImmunityBio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ImmunityBio-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten ImmunityBio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ImmunityBio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ImmunityBio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...