ImmunityBio steht vor wichtiger Zulassungsentscheidung für ANKTIVA, während Analysten uneins sind. Kann das Biotech-Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?

ImmunityBio steht an einem entscheidenden Punkt – der Biotech-Spezialist kämpft mit volatilen Kursen, während gleichzeitig die Zulassungserweiterung für sein Schlüsselprodukt ANKTIVA ansteht. Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen und Investoren mit klinischen Erfolgen überzeugen?

Analysten gespalten – Kursziel weit entfernt

Die Meinungen über die Zukunft von ImmunityBio gehen deutlich auseinander. Während H.C. Wainwright mit einem Kursziel von 8 US-Dollar und einem "Buy"-Rating optimistisch bleibt, spiegelt der aktuelle Kurs von rund 2,30 Euro die Skepsis vieler Anleger wider. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel von 6,08 US-Dollar deutet zwar auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin, doch die extrem hohe Volatilität von über 100% zeigt das Risikoprofil des Titels.

Finanzspritze und Produktpipeline

Um die schwierige Phase zu überbrücken, hat ImmunityBio kürzlich eine Finanzierungsvereinbarung über 75 Millionen Dollar abgeschlossen, die bei voller Ausübung der Warrants auf bis zu 90 Millionen Dollar anwachsen kann. Das Geld soll vor allem die Entwicklung von ANKTIVA vorantreiben, dem vielversprechenden IL-15 Superagonist.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ImmunityBio?

ANKTIVA als Game-Changer?

Besonders spannend ist die eingereichte sBLA-Zulassungserweiterung für ANKTIVA in Kombination mit BCG zur Behandlung von Blasenkrebs. Die klinischen Daten sind beeindruckend: 88% der Patienten konnten in den ersten zwei Jahren eine Blasenentfernung vermeiden. Zudem arbeitet das Unternehmen an der Anwendung bei Lungenkrebs, was das Marktpotenzial deutlich erhöhen könnte.

Doch trotz dieser Hoffnungsträger bleibt die finanzielle Lage angespannt. Zwar stieg der Umsatz leicht auf 14,75 Millionen Dollar und die Bruttomarge liegt bei 100%, doch die hohen Betriebskosten führen weiter zu erheblichen Verlusten. Für Anleger heißt das: Geduld und starke Nerven sind gefragt, bis sich zeigt, ob ANKTIVA die Erwartungen erfüllen kann.

ImmunityBio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ImmunityBio-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten ImmunityBio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ImmunityBio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ImmunityBio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...