Die Immofinanz AG hat kürzlich den Verkauf von Immobilien in Wien und Prag erfolgreich abgeschlossen, wie das Unternehmen am 10. März 2025 mitteilte. Dieser strategische Schritt erfolgt in einer Phase, in der die Aktie des österreichischen Immobilieninvestors mit 15,77 EUR notiert und damit einen Tagesverlust von 3,55% verzeichnet. Die Transaktion steht im Kontext einer breiteren Portfoliooptimierung des Konzerns, dessen Marktkapitalisierung derzeit bei 2,2 Milliarden Euro liegt. Bemerkenswert ist, dass die Immofinanz-Aktie im Jahresvergleich einen Rückgang von 23,42% aufweist, was die aktuellen Herausforderungen im Immobiliensektor widerspiegelt.

Quartalsergebnisse stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Immofinanz?

Mit Spannung werden nun die für den 28. März angekündigten Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 erwartet. Diese könnten weitere Aufschlüsse über die finanzielle Entwicklung des Unternehmens geben, das sich auf Gewerbeimmobilien in West- und Osteuropa spezialisiert hat. Die kommenden Wochen dürften für Anleger entscheidend sein, um die Auswirkungen der jüngsten Transaktionen auf die Geschäftsentwicklung des Immobilienkonzerns einzuschätzen.

Anzeige

Immofinanz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Immofinanz-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Immofinanz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Immofinanz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Immofinanz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...