Hoffenheims Trainer Christian Ilzer blickt mit Respekt und Vorfreude auf das Bundesliga-Spitzenspiel gegen den FC Bayern. "Es ist die ultimative Herausforderung für uns, das ist aber das Reizvolle", erklärt der Steirer am Vorabend der Partie.

Kann Hoffenheim den Bayern-Stopp gelingen?

Die TSG startete ordentlich in die Saison und holte bereits zwei Auswärtssiege. Doch ausgerechnet gegen den Rekordmeister soll der erste Heimsieg seit Mitte April gelingen? Die Ausgangslage ist denkbar schwierig: Zuletzt kassierte Hoffenheim im Mai eine 0:4-Heimpleite gegen die Bayern.

Ilzer setzt auf eine mutige Mentalität: "Man darf nicht in das Spiel gehen und denken, man hätte nichts zu verlieren. Man startet schließlich auch diese Partie mit einem Punkt und hat die Möglichkeit, zwei weitere zu holen."

Bayern in Top-Form: Kompany warnt vor Unterschätzung

Der FCB präsentiert sich unter Trainer Vincent Kompany blendend in Form. Nach dem 3:1-Erfolg gegen Champions-League-Gegner Chelsea in der Mitte der Woche will der Belgier auch das siebente Pflichtspiel der Saison gewinnen.

"Wir werden Hoffenheim nicht anders angehen als Chelsea. Unterschätzen ist keine Option", betont Kompany. Besonderes Lob findet er für Konrad Laimer: "Konni ist schon lange für uns sehr stabil und flexibel. Er löst viel mit seiner Intensität - auch offensiv."

Bundesliga-Highlights am Wochenende

Während Bayern in Hoffenheim antritt, gibt es weitere spannende Duelle:
- Leipzig empfängt Überraschungsteam Köln mit ÖFB-Legionär Florian Kainz
- Borussia Dortmund (Marcel Sabitzer) trifft auf den VfL Wolfsburg (Patrick Wimmer)
- Beide Sonntagsteams sind noch ungeschlagen

Besonders gespannt sein darf man auf Christoph Baumgartner: Gegen Köln erzielte der ÖFB-Teamspieler bisher fünf Tore und zwei Assists.

Das Wochenende versricht Fußball auf höchstem Niveau - und die Frage: Gelingt Hoffenheim das kaum für möglich gehaltene Kunststück?