Ilika Aktie: Hilft nur noch ein Wunder?
Der britische Festkörperbatterie-Entwickler Ilika verzeichnet weiterhin erhebliche Einbußen an den Finanzmärkten. Wie am 17. März 2025 bekannt wurde, hat die Aktie innerhalb eines Monats einen deutlichen Wertverlust von 23% erlitten. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,411 EUR und zeigt gegenüber dem Vortag keine Veränderung. Mit einer Marktkapitalisierung von 69,1 Millionen Euro und 168,1 Millionen ausstehenden Aktien befindet sich das Unternehmen in einer herausfordernden Phase, trotz einer positiven Jahresentwicklung von +8,75%.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Schwierigkeiten hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ilika?
Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens unterstreichen die aktuelle Problematik. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei beachtlichen 3.437,45, was auf eine potenzielle Überbewertung hindeutet. Zudem weist Ilika ein negatives Kurs-Cashflow-Verhältnis von -35,29 auf, was die finanziellen Herausforderungen des Entwicklers von Batterien für Elektrofahrzeuge, Medizintechnik und IoT-Anwendungen verdeutlicht.
Ilika-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ilika-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Ilika-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ilika-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ilika: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...