Die Stimmung bei Ilika ist gekippt. Der Spezialist für Festkörperbatterien steckt in einer deutlichen Abwärtsspirale fest, die sich in den letzten Handelstagen weiter verschärft hat. Technische Signale warnen einhellig vor weiteren Verlusten – doch wo liegt das Ende der Talfahrt?

Verkaufsdruck erreicht neuen Höhepunkt

An der US-Börse brach die Ilika-Aktie am Freitag erneut ein: Minus 4,58% auf 0,560 Dollar. Damit verzeichnet die US-Notierung bereits den dritten Verlusttag in Folge. Seit zwei Wochen summiert sich der Schaden auf 3,52%. Auch in London setzte sich der Abwärtstrend fort – hier fiel die Aktie am Donnerstag um 3,26% auf 44,02 Pence. Sechs von zehn Handelstagen endeten im Minus.

Technische Signale schreien: Verkaufen!

Die Charttechnik malt ein düsteres Bild für Ilika. Gleich mehrere Indikatoren senden klare Warnsignale:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ilika?

  • Gleitende Durchschnitte: Sowohl kurz- als auch langfristige Durchschnitte stehen auf Verkauf
  • Pivot-Point-Bruch: Seit dem Auslösen des Sell-Signals Ende September ging's bergab – 16,82% Verlust in den USA, fast 12% in London
  • MACD bestätigt: Der 3-Monats-Indikator steht ebenfalls auf Sell
  • Volumen-Divergenz: Steigendes Handelsvolumen bei fallenden Kursen – ein klassisches Warnsignal

Die Analysten reagieren auf die negative Entwicklung: Die US-Notierung wurde von "Strong Sell" auf "Sell" hochgestuft, während die Londoner Aktie von "Hold" auf "Sell" fiel.

Betriebliche Erfolge ohne Kurswirkung

Doch warum stürzt Ilika trotz operativer Fortschritte ab? Das Unternehmen meldete zwar wichtige Meilensteine:

  • Inbetriebnahme der Goliath-Pilotlinie
  • Prototyp einer 50-Ah-EV-Batterie
  • Produktionsmeilenstein für Micro-Batterien
  • Start des Solid-State-Battery-Programms

Doch die Bilanzzahlen erzählen eine andere Geschichte: Das operative Verlustniveau hat sich verschlechtert, die Zuschüsse sind eingebrochen. Die Betriebserfolge schlagen sich bisher nicht im Kurs nieder.

Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf den Unterstützungsniveaus: 0,550 Dollar in den USA und 42,00 Pence in London. Ein Bruch dieser Marken könnte die Talfahrt weiter beschleunigen.

Ilika-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ilika-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Ilika-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ilika-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ilika: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...