IG Metall setzt Warnstreiks fort
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die IG Metall will im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie mit weiteren Warnstreiks in mehreren Bundesländern den Druck erhöhen. So soll es am Montag etwa in mehreren Betrieben in Bayern vorübergehende Arbeitsniederlegungen geben. Auch in Sachsen sind Aktionen geplant.
Die größten öffentlichen Kundgebungen in Bayern gibt es der
Gewerkschaft zufolge bei Linde
In Sachsen hat die Gewerkschaft Beschäftigte der
Maschinenbauunternehmen Koenig & Bauer
Die IG Metall fordert bundesweit für die 3,9 Millionen Beschäftigten sieben Prozent mehr Lohn bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Die Arbeitgeber bieten bislang nach neun Nullmonaten ab Juli 2025 eine Tariferhöhung um 1,7 Prozent und ab Juli 2026 um weitere 1,9 Prozent an, bei einer Vertragslaufzeit von 27 Monaten.
Die Friedenspflicht war Anfang voriger Woche ausgelaufen. Warnstreiks sind damit jederzeit möglich./ses/DP/men
ISIN DE0007193500 DE0007664039 IE000S9YS762 GB0030646508 DE000ENER6Y0
AXC0078 2024-11-04/09:03
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Linde PLC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Linde PLC-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Linde PLC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Linde PLC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Linde PLC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...