Die IG Holdings verzeichnete am 18. März 2025 einen Kursrückgang von 0,75 Prozent auf 11,31 EUR im Vergleich zum Vortag. Der Finanzdienstleister, der weltweit Zugang zu Finanz Spread Bettings und CFDs anbietet, zeigt im letzten Monat eine negative Entwicklung mit einem Verlust von 2,50 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht die Aktie im Jahresvergleich immer noch 30,60 Prozent im Plus und notiert derzeit 26,33 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 16,50 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IG Holdings?

Mit einer Marktkapitalisierung von 4,0 Milliarden Euro und 350,6 Millionen ausstehenden Aktien präsentiert sich IG Holdings als etablierter Akteur im Finanzsektor. Der aktuelle Kurs von 11,30 EUR (Stand: 19. März, 10:17:40 Uhr) zeigt gegenüber dem Vortag keine Veränderung, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 9,20 prognostiziert wird.

Anzeige

IG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IG Holdings-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten IG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IG Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...