Die IG Holdings Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Aufschwung von 0,35% und notierte zuletzt bei 11,40 EUR. Während das Papier im Monatsvergleich um 1,64% nachgab, zeigt sich auf Jahressicht eine beeindruckende Entwicklung mit einem Plus von 33,18%. Der aktuelle Kurs liegt damit rund 27% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch knapp 15,5% unter seinem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des global tätigen Finanzdienstleisters beträgt derzeit 4 Milliarden Euro bei 350,6 Millionen ausstehenden Aktien.

Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IG Holdings?

Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich solide. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 10,07, was im Branchenvergleich als günstig einzustufen ist. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 9,08 erscheint die Bewertung des in London ansässigen Anbieters von Finanz-Spread-Bettings und CFDs moderat, während das KUV mit 4,19 etwas erhöht ausfällt.

Anzeige

IG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IG Holdings-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten IG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IG Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...