Die Idorsia Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 3,81% auf 1187 EUR, fiel jedoch am darauffolgenden Tag wieder leicht um 0,09% auf 1,173 EUR zurück. Diese Volatilität kommt trotz kürzlich veröffentlichter positiver Ergebnisse einer Phase-4-Studie zum Schlafmittel Quviviq zustande, bei der das Medikament beide primären Endpunkte bei chronischen Erkrankungen erreichte. Für Anleger besonders relevant: Die Aktie hat im letzten Monat etwa 20,70% an Wert eingebüßt, liegt aber dennoch fast 100% über ihrem 52-Wochen-Tief.


Finanzielle Situation weiterhin angespannt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idorsia?


Die finanzielle Lage des Schweizer Biotechunternehmens aus Allschwil bleibt herausfordernd. Mit einer Marktkapitalisierung von 262,3 Millionen Euro und einem negativen Cash-Flow steht das Unternehmen unter Beobachtung der Anleger. Die am 4. März 2025 vorgestellten Quartalszahlen zum Ende des Geschäftsjahres 2024 konnten die langfristigen Bedenken bislang nicht ausräumen.


Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...