Die Schweizer Biopharma-Aktie schoss heute um über 10 Prozent nach oben - und das völlig überraschend. Kein Ad-hoc, keine neuen Zahlen, keine regulatorischen Updates. Was treibt die Anleger plötzlich in die Papiere?

Der Titel startete bereits stark in den Handelstag und baute seine Gewinne kontinuierlich aus. Von 3,11 CHF zur Eröffnung kletterte der Kurs bis zum Nachmittag auf ein Tageshoch von 3,34 CHF - ein Plus von satten 8,1 Prozent an der Heimatbörse SIX. An anderen Handelsplätzen fiel die Rally noch dramatischer aus: Dort wurden zeitweise 3,62 Euro erreicht, was einem Kurssprung von über 10 Prozent entspricht.

Massive Volumina unterstreichen Interesse

Das Handelsvolumen explodierte förmlich: Knapp 2 Millionen Aktien wechselten allein bis zum Nachmittag den Besitzer. Diese überdurchschnittliche Aktivität zeigt, dass institutionelle und private Anleger gleichermaßen zugreifen.

Doch was steckt wirklich hinter diesem plötzlichen Kaufrausch? Marktbeobachter vermuten, dass die strategische Kooperation mit zwei führenden US-Herzzentren aus der Vorwoche noch immer nachwirkt. Eine konkrete neue Katalysatormeldung gab es jedoch nicht.

Comeback einer totgeglaubten Aktie

Der heutige Sprung ist Teil einer bemerkenswerten Aufholjagd. Nachdem die Aktie im November 2024 bei mageren 0,61 CHF ihr 52-Wochen-Tief markiert hatte, kämpft sie sich kontinuierlich zurück. Mit dem aktuellen Stand nähert sich der Titel wieder seinem Jahreshoch von 3,63 CHF vom Juli.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idorsia?

Die fundamentalen Daten sprechen ebenfalls für eine Trendwende:

• Umsatz im Q2 2025: 72,24 Millionen CHF (Vorjahr: 16,35 Millionen CHF)
• Verlust pro Aktie deutlich reduziert
• Erfolgreiche Wandelanleihen-Restrukturierung im August

Kann die Rally weitergehen?

Die entscheidende Frage lautet: Ist das der Durchbruch oder nur ein Strohfeuer? Technisch betrachtet steht die Aktie vor der wichtigen Hürde des 52-Wochen-Hochs. Ein nachhaltiger Sprung darüber würde ein starkes Kaufsignal senden.

Der nächste wichtige Termin rückt näher: Am 30. Oktober stehen die Q3-Zahlen an. Diese werden zeigen, ob die positive operative Entwicklung anhält und die heutige Kurseuphorie gerechtfertigt ist.

Anzeige

Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...