Das Schweizer Biotech-Unternehmen Idorsia hat heute eine aufgestockte Aktienemission erfolgreich abgeschlossen und sich damit 65,6 Millionen Schweizer Franken Bruttoemissionserlös gesichert. Die 16,4 Millionen platzierten Aktien – ursprünglich waren nur 15 Millionen geplant – fanden zu 4,00 CHF je Aktie starke Nachfrage.

QUVIVIQ wird zum Umsatztreiber

Das Schlafmedikament QUVIVIQ entwickelt sich zum zentralen Wachstumsmotor. In den ersten neun Monaten 2024 erzielte das innovative Insomnie-Präparat bereits 39 Millionen Franken Nettoumsatz. Besonders beeindruckend: In Deutschland explodierte das Wachstum um 279 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Marktposition stärkt sich kontinuierlich. QUVIVIQ ist in Deutschland das einzige Schlafmedikament für die Langzeitbehandlung chronischer Insomnie und wurde in Frankreich als erste empfohlene Pharmakotherapie eingestuft. Strategische Partnerschaften mit der Menarini-Gruppe sollen die Reichweite von Fachärzten auf Allgemeinmediziner ausweiten.

Strategische Neuausrichtung zahlt sich aus

Die Emissionserlöse fließen gezielt in die kommerzielle Entwicklung von QUVIVIQ und die Pipeline-Progression. Das Unternehmen verfolgt einen risikominimierten, wissenschaftsbasierten Ansatz bei der Weiterentwicklung seiner Projekte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idorsia?

Parallel dazu hat Idorsia seine Kostenstruktur optimiert: Bis zu 270 Stellen werden abgebaut, hauptsächlich in Forschung & Entwicklung sowie Supportfunktionen. Diese Restrukturierung soll die operative Effizienz steigern, ohne Kernentwicklungen zu gefährden.

Pipeline bietet zusätzliches Potenzial

Neben QUVIVIQ verfügt das Unternehmen über weitere vielversprechende Assets. TRYVIO gegen schwer kontrollierbaren Bluthochdruck ist seit Oktober in den USA kommerziell verfügbar. JERAYGO erhielt im Juni die Zulassung der Europäischen Kommission.

Die strategische Partnerschaft mit Viatris über 350 Millionen US-Dollar für zwei Phase-3-Assets reduziert das Finanzierungsrisiko und ermöglicht geteilte Entwicklungskosten bei vollem Upside-Potenzial.

Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...