Der Schweizer Biopharma-Titel beendet seine jüngste Schwächephase und klettert zurück über die 2,25-Franken-Marke. Nach einer Serie von Verlusten geben die Bullen ein erstes Lebenszeichen - doch reicht das für eine nachhaltige Wende?

Technische Erholung nimmt Fahrt auf

Der Titel startete stark in den heutigen Handel und schoss zeitweise um 1,3 Prozent auf 2,27 Schweizer Franken nach oben. Zwar bröckelten die Gewinne im Tagesverlauf etwas ab, dennoch behauptete sich die Aktie mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 2,25 Franken im grünen Bereich.

Das Tageshoch bei 2,29 Franken markiert dabei einen wichtigen Widerstandstest. Die Kursbewegung durchbricht den kurzfristigen Abwärtstrend und deutet auf eine mögliche Stabilisierung hin.

Anleger wittern Bodenbildung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idorsia?

Die heutige Performance könnte erste Anzeichen einer technischen Gegenbewegung signalisieren. Marktteilnehmer schöpfen vorsichtig neuen Mut, nachdem die Aktie zuletzt unter Druck gestanden hatte.

Handelsdaten im Überblick:

  • Tagesgewinn: +0,4 Prozent auf 2,25 CHF
  • Tageshoch: 2,29 Schweizer Franken
  • Maximalgewinn: +1,3 Prozent im Mittagshandel

Die Widerstandsfähigkeit nach den jüngsten Rückschlägen wird nun zum Gradmesser für die weitere Kursentwicklung. Können die Bullen das Momentum ausbauen oder war es nur ein kurzes Aufbäumen?

Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...