Ein klares "Sell"-Rating trifft auf starke institutionelle Unterstützung - bei Ideaya Biosciences prallen derzeit gegensätzliche Marktmeinungen aufeinander. Während Wall Street Zen die Biotech-Aktie gerade erst auf Verkauf heruntergestuft hat, erhöhen gleichzeitig große Investoren ihre Positionen massiv. Wer hat recht im Ringen um den vielversprechenden Krebsmedikamenten-Entwickler?

Analysten uneins über Zukunft

Die Herabstufung von "Hold" auf "Sell" durch Wall Street Zen markiert einen spürbaren Stimmungswechsel. Doch andere Häuser sehen das komplett anders: Mizuho erhöhte erst im September das Kursziel auf 44 Dollar mit "Outperform", Royal Bank of Canada zog auf 38 Dollar nach und auch Oppenheimer bleibt bei 36 Dollar mit positiver Einschätzung. Diese Zerrissenheit spiegelt sich im Durchschnittsrating "Moderate Buy" bei einem mittleren Kursziel von 43,36 Dollar wider.

Institutionelle Anleger setzen auf Langfristigkeit

Trotz der jüngsten Negativbewertung zeigen Großinvestoren ungebrochenes Vertrauen. Ganze 98,29 Prozent der Anteile befinden sich in institutioneller Hand - eine außergewöhnlich hohe Quote. Handelsbanken Fonder AB stockte im ersten Quartal um 35,6 Prozent auf, Exchange Traded Concepts LLC legte sogar 46,4 Prozent zu und Palumbo Wealth Management steigerte seine Position um spektakuläre 65,8 Prozent. Offenbar glauben die Profis an die langfristige Story.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ideaya Biosciences?

Klinische Daten entscheiden über Schicksal

Alles hängt an den kommenden Studienergebnissen. Noch im Oktober erwartet der Markt die ersten Überlebensdaten der Darovasertib-Crizotinib-Kombination bei metastasierendem Uvea-Melanom - ein potenzieller Game-Changer. Bis Jahresende folgen dann weitere wichtige Daten zur progressionsfreien Überlebenszeit. Parallel startet im vierten Quartal die Phase-1-Studie für IDE892, einen vielversprechenden PRMT5-Inhibitor.

Die Aktie zeigt nach dem jüngsten Rücksetzer zwar Erholungstendenzen, bleibt aber deutlich unter ihrem Jahreshoch. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die klinischen Daten die institutionelle Zuversicht rechtfertigen - oder die Verkaufsempfehlung am Ende doch die richtige war.

Anzeige

Ideaya Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ideaya Biosciences-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ideaya Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ideaya Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ideaya Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...