Nach ihrer Rückkehr in die österreichische Nationalmannschaft haben David Alaba und Xaver Schlager eindrucksvoll ihre Klasse gezeigt. Doch der Preis für ihre starken Leistungen ist hoch: Beide Spieler spüren die ungewohnte Belastung zweier Spiele innerhalb von nur vier Tagen deutlich.

Comeback mit Hindernissen

Beim 1:0 gegen Zypern verließen beide Stars nach 70 Minuten das Feld. Noch härter traf es sie beim 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina: Alaba hielt bis zur 78. Minute durch, Schlager wurde bereits nach 62 Minuten ausgewechselt.

Trotz der begrenzten Spielzeit bewiesen beide ihre immense Bedeutung für das Team. Der Real Madrid-Star und der RB Leipzig-Legionär zeigten, warum sie aus einer in Form befindlichen österreichischen Mannschaft nicht wegzudenken sind.

Der Körper rebelliert

Doch wie geht es den beiden nach dieser ungewohnten Belastung wirklich? Xaver Schlager bringt es auf den Punkt: "Ich spüre sehr viel. Für mich war das jetzt das erste Mal, dass ich zwei Spiele in vier Tagen habe."

Der Mittelfeldspieler beschreibt die Folgen deutlich: "Ich merke, dass der eine oder andere Körperteil extremst überlastet ist. Das ist völlig normal." Auch Alaba kämpfte in der Schlussphase mit einem Krampf und gesteht: "Ich habe durchgebissen."

Grenzerfahrung mit positivem Ausblick

Beide Spieler sind an ihre physischen Grenzen gegangen. Alaba bestätigt: "Es ist schon eine Weile her, dass ich zwei Spiele in vier Tagen hatte. Ich bin sicherlich an meine Grenzen gegangen."

Dennoch überwiegt die positive Einstellung. In einem Punkt sind sich beide einig: "Es hat gut getan, wieder Minuten zu sammeln." Und bei diesen Ergebnissen hat der Wiedereinstieg auf internationaler Ebene sicherlich auch Spaß gemacht.

Die ÖFB-Fans können hoffen, dass sich beide Stars schnell erholen. Schließlich sind sie für die wichtigen Aufgaben in der Nations League unverzichtbar.