ICE Hockey League: Titelverteidiger setzen erstes Ausrufezeichen

Die win2day ICE Hockey League startete am Freitag mit einem Paukenschlag in die neue Saison. Volle Hallen, packende Duelle und acht Tore in der Spitze - der Auftakt machte sofort Lust auf mehr. Titelverteidiger Salzburg gewann das Halbfinal-Remake gegen Südtirol, während Vizemeister KAC mit einem Shutout überzeugte.
Die internationale Liga mit 13 Teams aus vier Ländern läutete ihre 26. Spielzeit ein. Mit Ausnahme der Graz99ers standen alle Mannschaften im Einsatz und boten den Fans hochklassiges Eishockey. Bis zum Finale Ende April 2026 warten 312 Grunddurchgangsspiele im Modus der doppelten Hin- und Rückrunde.
Salzburg dreht Krimi in Bozen
Im Topspiel standen sich die Halbfinalisten der Vorsaison gegenüber: HCB Südtirol empfing Titelverteidiger Salzburg vor 3.000 Zuschauern in Bozen. Obwohl Neuzugang Cole Schneider die Hausherren früh in Führung brachte, zeigten die Bullen ihre Meisterqualität.
Das Mitteldrittel wurde zur Salzburger Gala: Drei Tore binnen sieben Minuten drehten das Spiel. Michael Raffl glänzte bei seinem Debüt mit drei Assists und bewies sofort seine NHL-Klasse. Am Ende siegten die Salzburger 4:3 und starteten die "Mission Titelverteidigung" erfolgreich.
KAC dominiert mit Shutout
Souveräner ging es für Vizemeister KAC zu: Die Rotjacken fegten Hydro Fehérvár mit 4:0 vom Eis. Die bereits durch vier Champions Hockey League-Spiele eingespielten Klagenfurter dominierten von der ersten Minute an.
Simeon Schwinger traf bereits nach 102 Sekunden zur Führung. Ein Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels sorgte für die Vorentscheidung. Torhüter Sebastian Dahm krönte die Mannschaftsleistung mit dem ersten Shutout der Saison.
Torfestivals setzen Ausrufezeichen
Für die offensivsten Statements sorgten Pustertal und Ljubljana: Beide Teams setzten sich mit 8:1-Kantersiegen an die Tabellenspitze. Die Pusterer Wölfe demontierten Innsbruck im Tiroler Derby auswärts, während Ljubljana seine Ambitionen untermauerte.
Den allerersten Saisontreffer erzielte Nick Hutchinson vom VSV beim 4:2-Sieg gegen Liga-Neuling FTC Budapest. Der ungarische Meister ersetzt in dieser Spielzeit Asiago Hockey im 13er-Feld.
Final-Neuauflage am Sonntag live im ORF
Schon heute kommt es zum ersten Gipfeltreffen: Salzburg empfängt den KAC zur Final-Neuauflage - erstmals komplett live auf ORF 1. Diese frühe Standortbestimmung zwischen den Top-Favoriten verspricht ein Highlight für alle Eishockeyfans zu werden.
Der starke Saisonstart zeigt bereits: An der Spitze wird es eng und umkämpft. Während Salzburg und KAC ihre Favoritenrollen bestätigten, meldeten sich mit Pustertal und Ljubljana weitere Titelanwärter eindrucksvoll zu Wort. Die neue ORF-Partnerschaft gibt der Liga zusätzlichen Schub - perfekte Voraussetzungen für eine spektakuläre Saison.