Die Aktie des spanischen Energieriesen Iberdrola verzeichnet am 6. März 2025 einen leichten Kursrückgang. Das Wertpapier notiert aktuell bei 13,24 Euro, was einem Tagesverlust von 2,90 Prozent entspricht. Dieser Rückgang steht im Kontrast zu einer positiven Analysteneinschätzung: Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat erst gestern ihr Kursziel für Iberdrola von 16 auf 16,50 Euro angehoben und die Einstufung "Buy" bestätigt. Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie einen Rückgang von 2,18 Prozent, liegt aber im Jahresvergleich mit einem Plus von 26,85 Prozent deutlich im positiven Bereich.

Kommende Unternehmenstermine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iberdrola?

In den nächsten Wochen stehen mehrere wichtige Termine für Iberdrola an. Am 11. März nimmt das Unternehmen am Redburn Atlantic Renewables Trip teil, gefolgt vom BNP Paribas Spain Investors Day und dem Oddo Sustainability Forum am 15. März. Weitere Konferenzen folgen Ende März, darunter die UBS Global Energy Transition Conference am 26. März.

Anzeige

Iberdrola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iberdrola-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Iberdrola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iberdrola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iberdrola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...