I-Mab Aktie: Stabil trotz Veränderungen
Die chinesische Biotechnologie-Firma I-Mab zeigt sich aktuell mit leicht positiver Kursentwicklung. Der Aktienkurs verzeichnete am 21. Februar einen Anstieg von 0,54 Prozent auf 0,9225 EUR. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 75,0 Millionen EUR bei einem Bestand von 81,5 Millionen Aktien. Trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung liegt die Performance im Monatsvergleich bei minus 5,90 Prozent.
Wichtiger Termin steht bevor<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei I-Mab?
Am 11. März 2025 wird I-Mab an der Leerink Partners Global Healthcare Conference teilnehmen. Diese Veranstaltung könnte für das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Biologika zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen spezialisiert hat, eine wichtige Plattform für die Präsentation aktueller Entwicklungen darstellen.
I-Mab-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue I-Mab-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten I-Mab-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für I-Mab-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
I-Mab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...