Die Hypoport-Aktie verzeichnete einen Rückgang und notierte zuletzt bei 205,50 Euro, was einem Minus von 2,65 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Auch im Monatsvergleich steht ein leichter Verlust von 1,46 Prozent zu Buche. Trotz dieser aktuellen Schwäche zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 5,99 Prozent und liegt derzeit 19,49 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Die Börsenkapitalisierung des Finanzdienstleisters beläuft sich auf 1,4 Milliarden Euro.


Anstehende Quartalsergebnisse im Blickpunkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hypoport?


Anleger richten ihren Fokus nun auf den 10. März 2025, wenn Hypoport seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Die Muttergesellschaft des Technologienetzwerks für die Kredit-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft mit rund 2.000 Mitarbeitern wird an diesem Tag auch eine Präsentation der aktuellen Geschäftszahlen durchführen. Die Finanzmetrik des Unternehmens weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 45,13 auf.


Hypoport-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hypoport-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hypoport-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hypoport-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hypoport: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...