Husqvarna Aktie: Chancen oder Risiken ausloten?
Der schwedische Gartengerätehersteller Husqvarna verzeichnet aktuell eine leichte Erholung an der Börse. Die B-Aktie des weltweit führenden Produzenten von Außenarbeitsgeräten stieg am 28. Februar 2025 um 0,42 Prozent auf 4,901 Euro. Diese positive Tagesentwicklung steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Performance, die einen Rückgang von 5,56 Prozent aufweist. Im Jahresvergleich fällt die Bilanz mit einem Minus von 34,18 Prozent noch deutlicher aus. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden Euro notiert der Kurs derzeit 5,20 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten zeigen günstige Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Husqvarna?
Die Aktie des Herstellers von Rasenmähern, Kettensägen und Bewässerungsanlagen weist aktuell bemerkenswert niedrige Bewertungskennzahlen auf. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei nur 0,05, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 0,34 ebenfalls sehr niedrig ausfällt. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 1,73 und liegt damit deutlich unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 13,05.
Husqvarna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Husqvarna-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Husqvarna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Husqvarna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Husqvarna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...