Huntington Ingalls übertrifft Gewinnerwartungen deutlich, doch der Umsatz sinkt. Ein milliardenschwerer U-Boot-Auftrag könnte die Wende bringen.

Die Aktie von Huntington Ingalls Industries tanzt derzeit auf zwei Hochzeiten: Während das Unternehmen mit einem überraschend starken Quartalsgewinn punktete, enttäuschte der Umsatzrückgang die Anleger. Doch ein milliardenschwerer U-Boot-Auftrag der US-Marine könnte den Rüstungskonzern wieder auf Kurs bringen. Bleibt die Frage: Reicht das, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu befreien?

Gewinnsprung kann nicht über Umsatzschwäche hinwegtäuschen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Huntington Ingalls Industries?

Das erste Quartal 2025 zeigte ein gemischtes Bild für den Schiffbau- und Rüstungsspezialisten. Zwar übertraf der Gewinn pro Aktie (EPS) mit 3,79 US-Dollar die Erwartungen um satte 95 Cent. Doch der Umsatz sank um 2,5 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar und blieb unter den Prognosen. Diese Diskrepanz führte zu heftigen Kursschwankungen – zunächst schnellte die Aktie nach oben, nur um später wieder zu fallen. Ein klassischer Fall von "Kaufen der Gerüchte, Verkaufen der Nachrichten"?

Rettungsanker U-Boot-Geschäft

Doch es gibt Licht am Horizont: Huntington Ingalls sicherte sich einen lukrativen Zuschlag für den Bau von zwei weiteren Virginia-Klasse-U-Booten. Dieser Auftrag unterstreicht die Schlüsselrolle des Unternehmens als wichtigster Schiffbauer für die US-Marine. Mit über 50 Milliarden Dollar an erwarteten Neuaufträgen bis 2026 könnte sich die Lage deutlich entspannen – vorausgesetzt, die politischen Weichen in Washington bleiben günstig.

Kann die Turnaround-Strategie greifen?

Für 2025 hat sich das Management ehrgeizige Ziele gesetzt: Eine Steigerung der Schiffbaukapazität um 20 Prozent und Kosteneinsparungen von 250 Millionen Dollar jährlich. Ob dies gelingt, wird entscheidend sein. Denn die Branche kämpft noch immer mit den Nachwehen der Pandemie. Die Aktie notiert zwar rund 28 Prozent über ihrem Jahrestief, bleibt aber weit vom Allzeithoch entfernt. Ein klarer Aufwärtstrend ist erst in Sicht, wenn die Umsatzentwicklung wieder Fahrt aufnimmt.

Anzeige

Huntington Ingalls Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Huntington Ingalls Industries-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Huntington Ingalls Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Huntington Ingalls Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Huntington Ingalls Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...