Hütters Monaco feiert spektakulären 5:2-Heimsieg dank Fati-Doppelpack

Monaco setzt sich in einem atemberaubenden Offensivfestival gegen Metz durch - und ein junger Leihspieler wird zum Matchwinner. Was für eine Vorstellung von Ansu Fati!
Spektakulärer Zweikampf mit frühem Gästeführung
Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gästen aus Metz. Bereits in der 13. Minute ging Habib Diallo mit einem frühen Treffer für den FC Metz in Führung. Doch die Monegassen zeigten sich vom Rückstand unbeeindruckt.
Nach Vorarbeit von Takumi Minamino erzielte Mika Biereth in der 28. Minute den verdienten Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es in einer ausgeglichenen ersten Hälfte in die Kabinen. Das Spiel schien komplett offen zu sein.
Fati-Show nach der Pause: Einwechselspieler entscheidet
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Adi Hutters Team deutlich entschlossener. Die taktische Weichenstellung des Trainers sollte sich auszahlen: Der zur Halbzeit eingewechselte Ansu Fati benötigte nur eine Minute!
Schon in der 46. Minute schoss der Leihspieler vom FC Barcelona seine Mannschaft mit 2:1 in Front. Eine beeindruckende Eingewöhnungszeit für den jungen Spanier.
Metz kämpft zurück - doch Monaco dreht auf
Doch Metz gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Nach einer Überprüfung durch den Videoassistenten entschied Schiedsrichterin Stephanie Frappart auf Elfmeter für die Gäste.
Gauthier Hein verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:2-Ausgleich in der 67. Minute. Das Spiel schien wieder völlig offen zu sein. Wer würde die Oberhand behalten?
Schlussphase: Monegassen zeigen ihre Offensivkraft
In der entscheidenden Schlussphase zeigte Monaco seine ganze Klasse. Erneut war es Ansu Fati, der per Kopf die neuerliche Führung besorgte (83.). Das dürfte die Verantwortlichen beim FC Barcelona nachdenklich stimmen.
Nur drei Minuten später sorgte ein unglückliches Eigentor von Koffi Kouao für die Vorentscheidung zum 4:2. Der ebenfalls eingewechselte George Ilenikhena fixierte in der Nachspielzeit den 5:2-Endstand.
Die entscheidenden Momente:
- Ansu Fati: 2 Tore nach Einwechslung
- Früher Rückstand durch Diallo (13.)
- Elfmeter-Ausgleich durch Hein (67.)
- Spektakuläre Schlussphase mit 3 Toren
Monaco beweist mit diesem Offensivfeuerwerk seine Ambitionen in der Ligue 1. Unter Adi Hutter entwickelt sich das Team zu einer echten Macht - und Ansu Fati könnte dabei zur Überraschungsfigur werden.