Eine erfahrene Bergbau-Veteranin an Bord und ein strategischer Milliarden-Deal mit einem japanischen Partner – Hudbay Minerals setzt im Kupferrausch alle Hebel auf Wachstum. Die Ernennung von Laura Tyler zum Aufsichtsratsmitglied unterstreicht den Anspruch des kanadischen Minenbetreibers, in der Liga der Global Player mitzuspielen. Doch kann der Titel nach dem jüngsten Höhenflug noch weiter zulegen?

Machtpoker im Kupfermarkt

Hudbay Minerals holt sich mit Laura Tyler schwere Artillerie ins Boot. Die ehemalige Chief Technical Officer von BHP bringt über 30 Jahre globale Bergbauerfahrung mit – genau das Know-how, das der Konzern für seine Expansionspläne braucht. Ihr Einstieg signalisiert: Hudbay meint es ernst mit der Eroberung größerer Marktanteile im lukrativen Kupfergeschäft.

Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein. Die Industrie steht unter Hochspannung, denn die Nachfrage nach dem roten Metall explodiert durch Elektromobilität und Dekarbonisierung. Hudbay positioniert sich hier als klarer Profiteur der Energiewende.

Spektakuläre Quartalszahlen befeuern Rally

Die fundamentale Basis für den jüngsten Kursanstieg lieferte Hudbay bereits im zweiten Quartal mit einem Ergebnis-Coup. Der Konzern übertraf die Analystenerwartungen um satte 72 Prozent und erzielte einen bereinigten Gewinn von 0,19 US-Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 536,4 Millionen Dollar.

Diese operative Stärke setzt sich fort: Das Unternehmen bestätigte seine Produktionsprognose für 2025 und senkte sogar die Kostenschätzung auf 0,65-0,85 US-Dollar je Pfund Kupfer. Gleichzeitig reduzierte Hudbay seinen Nettoverschuldung auf 434 Millionen Dollar – der niedrigste Stand seit über einem Jahrzehnt.

Mitsubishi-Deal entfesselt Copper World

Der vielleicht größte Game-Changer ist die jüngst verkündete Partnerschaft mit Mitsubishi Corporation. Der japanische Handelsriese sichert sich 30 Prozent am Copper-World-Projekt in Arizona und pumpt initial 600 Millionen Dollar in die Entwicklung.

Diese Finanzspritze entlastet Hudbays Bilanz erheblich und beschleunigt die Inbetriebnahme der Mine, die nach heutiger Planung jährlich 85.000 Tonnen Kupfer über mindestens 20 Jahre fördern soll. Mit der erteilten Luftreinhaltungsgenehmigung vom Januar 2025 sind alle wesentlichen Hürden genommen.

Analysten sehen weiter Luft nach oben

Die Marktbeobachter bleiben bullisch. RBC Capital erhöhte jüngst das Kursziel von 17 auf 19 Kanadische Dollar und bekräftigte die "Outperform"-Einstufung. Die Kombination aus operativer Stärke, strategischen Partnerschaften und günstigen Marktbedingungen scheint perfekt.

Nächste Meilensteine sind die Quartalszahlen im November und die endgültige Investitionsentscheidung für Copper World im Jahr 2026. Sollte der Kupferpreis seinen Aufwärtstrend fortsetzen, könnte Hudbay von der doppelten Dynamik aus eigener Produktionssteigerung und höheren Marktpreisen profitieren.

Nach einem Anstieg von über 60 Prozent binnen zwölf Monaten stellt sich allerdings die Frage: Ist die positive Nachrichtenlage bereits eingepreist – oder geht die Reise erst richtig los?

Hudbay Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hudbay Minerals-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Hudbay Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hudbay Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hudbay Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...