HubSpot Aktie: Schwinden die Hoffnungen?
Die HubSpot-Aktie verzeichnet derzeit eine anhaltende Abwärtsbewegung an den Börsen. Am 5. März 2025 schloss das Papier des CRM-Plattformanbieters bei 645,90 EUR, was einem Tagesverlust von 0,12 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist die monatliche Entwicklung: Innerhalb der letzten vier Wochen büßte die Aktie insgesamt 7,32 Prozent ihres Wertes ein. Trotz der aktuellen Schwächephase liegt der Kurs mit 43,08 Prozent deutlich über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 30,72 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HubSpot?
Die Finanzkennzahlen des Software-Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,5 Milliarden Euro gehört HubSpot zu den bedeutenden Akteuren im Technologiesektor. Für das laufende Jahr 2025 wird ein KGV von 78,90 prognostiziert, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 56,27 liegt - Werte, die im Branchenkontext eingeordnet werden sollten.
HubSpot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HubSpot-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten HubSpot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HubSpot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
HubSpot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...