Die HubSpot Aktie setzt ihren negativen Trend fort und schloss am vergangenen Freitag mit einem Minus von 3,31 Prozent bei 531,40 Euro. Der CRM-Plattform-Anbieter hat damit innerhalb des letzten Monats einen dramatischen Wertverlust von 23,12 Prozent erlitten und notiert mittlerweile 32,10 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 782,60 Euro, das erst Mitte Februar 2025 erreicht wurde. Besonders auffällig ist der rapide Kursverfall im Vergleich zum 50-Tage-Durchschnitt, von dem die Aktie inzwischen mehr als 20 Prozent entfernt ist. Für Anleger besonders beunruhigend: Der seit Jahresbeginn angehäufte Verlust beläuft sich bereits auf 21,81 Prozent, während der RSI-Wert von 70,8 eine technische Überkauftheit signalisiert.

Fundamentale Gegensätze verunsichern Investoren

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HubSpot?

Trotz des anhaltenden Kursverfalls weist HubSpot weiterhin einige bemerkenswerte fundamentale Stärken auf. Laut Analysten verfügt das in Cambridge ansässige Technologieunternehmen über ein hohes Wachstumspotenzial mit einer prognostizierten Steigerung von 57 Prozent bis 2027. Die finanzielle Situation wird als hervorragend eingeschätzt, was dem Unternehmen erhebliche Investitionskapazität verleiht. Allerdings bereitet die extreme Bewertung vielen Marktteilnehmern Kopfzerbrechen: Mit einem erwarteten KGV von 1343,34 für das laufende Jahr und einem aktuell berechneten Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 6000 gehört HubSpot zu den am höchsten bewerteten Tech-Unternehmen. Auch das KUV von 10,62 deutet auf eine mögliche Überbewertung hin, was angesichts der zuletzt relativ mäßigen Margen zusätzliche Fragen aufwirft.

Anzeige

HubSpot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HubSpot-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten HubSpot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HubSpot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HubSpot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...