Der Spezialchemie-Hersteller H&R GmbH & Co. KGaA verzeichnete am 23. Februar einen minimalen Kursanstieg von 0,15 Prozent auf 3,445 EUR. Diese positive Tagesentwicklung steht jedoch im Kontrast zur mittelfristigen Entwicklung des Unternehmens. Innerhalb des letzten Monats musste die Aktie einen Wertverlust von 8,14 Prozent hinnehmen, während der Abstand zum 52-Wochen-Hoch weiterhin bei knapp 49 Prozent liegt.

Fundamentaldaten signalisieren niedrige Bewertung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei H&R?

Mit einer Marktkapitalisierung von 126,9 Millionen Euro und einem prognostizierten KGV von 9,89 für 2025 weist die Aktie derzeit günstige Bewertungskennzahlen auf. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 1,08, was im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Verbesserung darstellt.

Anzeige

H&R-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue H&R-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten H&R-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für H&R-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

H&R: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...