Die Aktie des Spezialchemie-Unternehmens H&R verzeichnet einen positiven Start ins neue Jahr. Der Kurs stieg am 8. Januar 2025 um 2,04 Prozent auf 3,76 EUR. Dieser Aufwärtstrend setzt sich damit fort, nachdem das Wertpapier bereits im vergangenen Monat ein Plus von 8,54 Prozent erzielen konnte. Die Marktkapitalisierung des Hamburger Traditionsunternehmens beläuft sich aktuell auf 140,0 Millionen Euro.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,10 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,18 weist die Aktie interessante Bewertungskennzahlen auf. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 9,92, während der Cash-Flow pro Aktie bei 3,20 EUR steht.


Anzeige

H&R-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue H&R-Analyse vom 9. Januar liefert die Antwort:

Die neusten H&R-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für H&R-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

H&R: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...