H&R Aktie: Ein Tag ohne Sensationen
Die H&R GmbH & Co. KGaA verzeichnete am 05. Februar 2025 einen marginalen Kursrückgang von 0,13 Prozent auf 3,73 EUR. Die Spezialchemie-Gruppe, die sich auf chemisch-pharmazeutische Produkte auf Rohölbasis spezialisiert hat, zeigt dabei eine solide Marktposition mit einer Marktkapitalisierung von 135,9 Millionen Euro. Im Monatsvergleich konnte das Unternehmen einen leichten Zuwachs von 0,27 Prozent verbuchen, während der aktuelle Kurs 14,34 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt.
Fundamentaldaten im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei H&R?
Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 10,42 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,17 präsentiert sich H&R als fundamental solide aufgestellt. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 3,20 EUR bei insgesamt 37,2 Millionen ausstehenden Aktien.
H&R-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue H&R-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten H&R-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für H&R-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
H&R: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...