HP Aktie: Warten auf die nächste Überraschung?
HP Inc. steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe: Am 28. Mai will der Technologiekonzern seine Quartalszahlen vorlegen – und die Erwartungen sind gespalten. Nachdem bereits der Schwesterkonzern Hewlett Packard Enterprise mit enttäuschenden Ergebnissen schockierte, fragen sich Anleger: Kann HP die skeptische Stimmung drehen oder droht ein weiterer Dämpfer?
Analysten uneins über Zukunft
Die Meinungen über HPs Perspektiven könnten kaum unterschiedlicher sein: Während das mittlere Kursziel der Analysten bei 32,21 Dollar liegt – ein satter Aufwärtsspotenzial von über 80 Prozent – reichen die Schätzungen von 23 bis 40 Dollar. Diese extreme Spannweite spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit um den PC- und Druckerspezialisten herrscht.
Quartalszahlen als Wendepunkt?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?
Im ersten Quartal konnte HP zwar ein Umsatzplus von 17 Prozent verbuchen, verfehlte jedoch die Gewinnerwartungen. Die anstehenden Zahlen werden daher genau unter die Lupe genommen: Zeigt der Konzern Anzeichen einer Stabilisierung oder verschärft sich der Abwärtstrend? Besonders unter die Lupe genommen werden dürften die Margen im hart umkämpften PC-Markt.
Langfristige Initiativen als Lichtblick
Jenseits der kurzfristigen Zahlen setzt HP auf langfristige Imagepflege: Die Partnerschaft mit der Lewis Hamilton Foundation zur Förderung von MINT-Kenntnissen bei Jugendlichen soll die Marke stärken. Doch für nervöse Anleger zählt vorerst nur eines: Kann HP am 28. Mai die skeptische Stimmung an den Märkten überraschen?
HP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HP-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten HP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
HP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...