Die jüngsten Quartalsberichte von HP Inc. zeigen ein erfreuliches Bild. Das Unternehmen übertraf am Donnerstag die Umsatzschätzungen für das erste Quartal 2025, was hauptsächlich auf eine deutliche Stärkung im Segment Personal Systems zurückzuführen ist. Die seit längerem erwartete Erholung des PC-Marktes scheint sich nun zu manifestieren und sorgt für positive Impulse bei den Geschäftszahlen. Trotz dieser guten Nachrichten reagierte der Aktienkurs zurückhaltend - mit 33,18 USD notiert die HP-Aktie am 28. Februar 1,89% unter dem Vortageswert und hat im letzten Monat leicht um 0,65% nachgegeben.


Gewinnaussichten dämpfen Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?


Die schwächere Gewinnprognose des Technologiekonzerns belastet offenbar den Aktienkurs. Obwohl HP mit einer Marktkapitalisierung von 29,9 Milliarden Euro zu den Schwergewichten der Branche zählt und fundamentale Kennzahlen wie das aktuelle KGV von 11,21 und das KUV von 0,58 auf eine moderate Bewertung hindeuten, zeigen sich Anleger angesichts der vorsichtigen Gewinnerwartungen des Managements zurückhaltend. Die vierteljährliche Dividende von 0,29 USD pro Aktie bleibt für einkommensorientierte Investoren weiterhin attraktiv.


HP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HP-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten HP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...